Folgesatz: Nach dem einen (A) folgt das andere (B).
folgen - Folge - Folgerung - folgern - schließen
Wer „A“ sagt muss auch „B“ sagen.
Ursache ➸ Wirkung
Aussage ➸ Folgerung
---
Ich lackiere die Eisenstange, sodass sie nicht mehr rosten kann.
Jörg hat im Sport sehr gute Leistungen, sodass er bald am Trainingslager des Sportvereins teilnehmen darf.
Dort trainierte er so fließig, dass er schon beim 3. Wettkampf eine Medaille erhalten konnte.
Er aß so viel Eis, dass ihm hinterher der Bauch weh tat.
Er arbeitete lange, ohne dass er fertig wurde.
Sie lernt sehr viel für die naturwissenschaftlichen Fächer, ohne dass sie bis jetzt ausgezeichnete Ergebnisse errreichte.
---
Der Konsekutivsatz drückt eine Folge oder eine fehlende Folge aus.
Der Konsekutivsatz beginnt mit:
sodass
dass (wenn im Hauptsatz so steht)
ohne dass (wenn die erwartete Folge nicht eintritt.)
3751
Beispiel:
Große Landkreise haben mehr Landtagsabgeordnet als kleine Landkreise.
Deshalb vertritt jeder Abgeordnete ungefähr die gleiche Anzahl von Wählern.
⇒ Große Landkreise haben mehr Landtagsabgeordnet als kleine Landkreise, sodass jeder Abgeordnete ungefähr die gleiche Anzahl von Wählern vertritt.
---
Für ältere Menschen wurden Altersheime eingerichtet. Deshalb müssen sich sich nicht alleine um ihren Haushalt kümmern.
Die Senioren werden im Seniorenheim von Angestellten des Heimes betreut. Deshalb müssen sie nicht allein für sich sorgen.
In den Seniorenheimen werden Veranstaltungen durchgeführt. Deshalb wird ihr Leben nicht eintönig.
Die Altersheime befinden sich oft in der Nähe von Parks. Deshalb können die alten Menschen schöne Spaziergänge machen.
In den Heimen arbeiten Altenpflegerinnen, und regelmäßig kommt ein Arzt. Deshalb ist für die gesundheitliche Betreuung gut gesorgt.
Sein Töpfergeschäft lief so schlecht. Deshalb musste er regelmäßig zu weit entfernten Märkten reisen, um seine Ware zu verkaufen.
Jeder Bürostuhl braucht eine leichte Federung. Daher können beim Hinsetzen keine harten Stöße auf die Wirbelsäule wirken.
Die Abmessungen von Bildschirm-Arbeitstischen müssen den ergonomischen Erfordernissen entsprechen. Daher werden stark ermüdende oder gesundheitsschädliche Körperhaltungen vermieden.
Die Linsen und Spiegel werden auf Ständern auf einem Tisch befestigt. Daher verläuft der Strahlengang in einer einheitlichen Höhe über der Tischoberfläche.
Der Operationstisch dient der speziellen Lagerung eines Patienten. Daher hat der Operateur eine gute Zugangsmöglichkeit für die Operation.
Die Balkone verfügen über bequeme Stühle und Tisch. Daher können die Gäste sich dort gut aufhalten.
Sie arbeitete Tag und Nacht. Daher wurde sie krank.
Sie war krank. Daher musst sie absagen.
Sie war so unfreundlich. Daher kündigte er ihr die Freundschaft.
Wir vergaßen das Wasser abzudrehen. Daher lief die Wanne über.
Der Lehrer spricht sehr schnell. Deshalb kann ihn keiner verstehen.
Im Kühlschrank werden die Mikroorganismen in ihrem Wachstum gehemmt. Deshalb bleibt die Milch länger frisch.
Hoffentlich regnet es nicht. Dann können wir den Ausflug auch machen.
---
Die Messer und Löffel, die mit der rechten Hand benutzt werden, liegen rechts vom Teller, die für die linke Hand links davon und zwar so, dass die zuerst benötigten Bestecke jeweils ganz außen zu liegen kommen.
Ist es nicht so, dass bei solchen Essen hochrangiger Politiker die Sitzordnung immer so ist?
3752
ohne dass
---
Beispiel:
Er nahm Platz. Er hat nicht gefragt.
⇒ Er nahm Platz, ohne dass er gefragt hätte
⇒ Er nahm Platz, ohne gefragt zu haben helfen.
---
Sie hat den Tisch gekauft. Wir wussten es nicht.
Sie fuhr weg. Sie hat sich nicht verabschiedet.
Sie hat sich nicht verabschiedet. Sie fuhr weg.
Er schoss auf das Reh. Er traf es nicht.
Das Jahr ging zu Ende. Es gelang nicht den Täter zu finden.
Er verließ das Restaurant. Er hat nicht bezahlt.
Die Diskussion wurde nach 5 Stunden abgebrochen. Man konnte sich nicht auf einen gemeinsamen Standpunkt einigen.
Die Jungen können stundenlang Fußball spielen. Sie werden nicht müde.
Der neue Mitarbeiter ist unfreundlich zu der Sekretärin. Er hat keinen Grund dafür.
Französische Weine sind teuer. Die Qualität ist nicht herausragend.
Er versucht die Suppe zu essen. Er hat keinen Löffel.
Er hat sie sehr freundlich begrüßt. Er kennt sie nicht.
Er hat nach dem Verkaufspreis des Autos gefragt. Er hat nicht wirklich Interesse an dem Auto.
Sie haben Wintermäntel anprobiert. Sie haben ihnen nicht gefallen.
Er steuert das Schiff. Er ist nicht Kapitän.
Er fährt den Bus. Er hat keinen Busführerschein.
Er gibt die Anweisungen. Er ist nicht der Chef.
Lösung 3752
Sie hat den Tisch gekauft. Wir wussten es nicht.
Sie hat den Tisch gekauft, ohne dass wir es wussten.
---
Sie fuhr weg. Sie hat sich nicht verabschiedet.
Sie fuhr weg, ohne dass sie sich verabschiedete.
Sie fuhr weg, ohne sich zu verabschieden.
---
Sie hat sich nicht verabschiedet. Sie fuhr weg.
Ohne dass sie sich verabschiedete, fuhr sie weg.
Ohne sich zu verabschieden, fuhr sie weg.
---
Er schoss auf das Reh. Er traf es nicht.
Er schoss auf das Reh, ohne dass er es traf.
Er schoss auf das Reh, ohne es zu treffen.
---
Das Jahr ging zu Ende. Es gelang nicht den Täter zu finden.
Das Jahr ging zu Ende, ohne dass es gelang den Täter zu finden.
---
Er verließ das Restaurant. Er hat nicht bezahlt.
Er verließ das Restaurant, ohne dass er bezahlt hat.
Er verließ das Restaurant, ohne bezahlt zu haben.
---
Die Diskussion wurde nach 5 Stunden abgebrochen. Man konnte sich nicht auf einen gemeinsamen Standpunkt einigen.
Die Diskussion wurde nach 5 Stunden abgebrochen, ohne dass man sich auf einen gemeinsamen Standpunkt einigen konnte.
Die Diskussion wurde nach 5 Stunden abgebrochen, ohne sich auf einen gemeinsamen Standpunkt zu einigen.
---
Die Jungen können stundenlang Fußball spielen. Sie werden nicht müde.
Die Jungen können stundenlang Fußball spielen, ohne dass sie müde werden.
Die Jungen können stundenlang Fußball spielen, ohne müde zu werden.
---
Der neue Mitarbeiter ist unfreundlich zu der Sekretärin. Er hat keinen Grund dafür.
Der neue Mitarbeiter ist unfreundlich zu der Sekretärin, ohne dass er einen Grund dafür hat.
Der neue Mitarbeiter ist unfreundlich zu der Sekretärin, ohnen einen Grund dafür zu haben.
---
Französische Weine sind teuer. Die Qualität ist nicht herausragend.
Französische Weine sind teuer, ohne dass die Qualität herausragend ist.
Französische Weine sind teuer, ohne eine herausragende Qualität zu haben.
---
Er versucht die Suppe zu essen. Er hat keinen Löffel.
Er versucht die Suppe zu essen, ohne dass er einen Löffel hat.
Er versucht die Suppe zu essen, ohne einen Löffel zu haben.
---
Er hat sie sehr freundlich begrüßt. Er kennt sie nicht.
Er hat sie sehr freundlich begrüßt, ohne dass er sie kennt.
Er hat sie sehr freundlich begrüßt, ohne sie zu kennen.
---
Er hat nach dem Verkaufspreis des Autos gefragt. Er hat nicht wirklich Interesse an dem Auto.
Er hat nach dem Verkaufspreis des Autos gefragt, ohne dass er ein wirkliches Interesse an dem Auto hat.
Er hat nach dem Verkaufspreis des Autos gefragt, ohne ein wirkliches Interesse an dem Auto zu haben.
---
Sie haben Wintermäntel anprobiert. Sie haben ihnen nicht gefallen.
Sie haben Wintermäntel anprobiert, ohne dass sie ihnen gefallen haben.
Sie haben Wintermäntel anprobiert, ohne ihnen zu gefallen.
---
Er steuert das Schiff. Er ist nicht Kapitän.
Er steuert das Schiff, ohne dass er der Kapitän ist.
Er steuert das Schiff, ohne der Kapitän zu sein.
---
Er fährt den Bus. Er hat keinen Busführerschein.
Er fährt den Bus, one dass er einen Busführerschein hat.
Er fährt den Bus, ohne einen Busführerschein zu haben.
---
Er gibt die Anweisungen. Er ist nicht der Chef.
Er gibt die Anweisungen, ohne dass er der Chef ist.
Er gibt die Anweisungen, ohne der Chef zu sein.
3753
so ..., dass ...
---
Beispiel:
Es ist so kalt. Deshalb frieren die Fenster zu.
⇒ Es ist so kalt, dass die Fenster zufrieren.
---
Beispiel:
Sie fuhren so schnell. Darum merken sie gar nicht, dass sie in die falsche Richtung fuhren.
⇒ Sie fuhren so schnell, dass sie gar nicht merken, dass sie in die falsche Richtung fuhren.
---
Die Entwicklung der Ereignisse im Wendejahr 1989 in der DDR verlief so schnell. Darum schien die Zeit für viele Menschen zu rasen.
Die Schnecke bewegte sich so extrem langsam vorwärts. Darum konnte man die Bewegung gar nicht sehen.
Es geschah so langsam. Deshalb haben die meisten Menschen nicht gemerkt haben, dass etwas passierte.
Kaviar ist so teuer. Darum können ihn sich nur wenige leisten könnten.
Dieses Hotel ist so teuer. Deshalb treibt es einem die Tränen in die Augen.
Die Ware ist so billig. Darum wirft man sie nach kurzer Zeit wieder weg.
Du bist so heiß. Deshalb verbrenne ich mir gleich meine Augen.
Das Feuer war so heiß. Deshalb schmolz sogar das Stahlgitter.
Es ist so heiß. Darum muss ich meine Kaffeemaschine mit Eiswürfeln kühlen.
Es ist schon so spät. Deshalb ist die Küche des Restaurants bereits geschlossen.
Die Wunde blutete so stark. Darum musste man einen Verband anlegen.
Der Deutschlehrer spricht so deutlich. Deshalb können ihn alle verstehen.
Lösung 3753
Die Entwicklung der Ereignisse im Wendejahr 1989 in der DDR verlief so schnell, dass die Zeit für viele Menschen zu rasen schien.
Die Schnecke bewegte sich so extrem langsam vorwärts, dass man die Bewegung gar nicht sehen konnte.
Es geschah so langsam, dass die meisten Menschen nicht gemerkt haben, dass etwas passierte.
Kaviar ist so teuer, dass ihn sich nur wenige leisten könnten.
Dieses Hotel ist so teuer, dass es einem die Tränen in die Augen treibt.
Die Ware ist so billig, dass man sie nach kurzer Zeit wieder wegwirft.
Du bist so heiß, dass ich mir gleich meine Augen verbrenne.
Das Feuer war so heiß, dass sogar das Stahlgitter schmolz.
Es ist so heiß, dass ich meine Kaffeemaschine mit Eiswürfeln kühlen muss.
Es ist schon so spät, dass die Küche des Restaurants bereits geschlossen ist.
Die Wunde blutete so stark, dass man einen Verband anlegen musste.
Der Deutschlehrer spricht so deutlich, dass ihn alle verstehen können.
3753a
Hoffentlich regnet es nicht so stark, dass wir den Ausflug nicht machen können.
Wir müssen die Bilder so machen, dass sie auch dem Chef gefallen.
Sie merkten so langsam, dass mit dem Baby irgendetwas nicht stimmt.
Der Deutschlehrer spricht deutlich genug, dass ihn alle verstehen können.
---
Der Busfahrer hält so viel Abstand, dass er bei Bedarf immer sicher bremsen kann.
Der Busfahrer hält ausreichen Abstand, sodass er bei Bedarf immer sicher bremsen kann.
3754
als dass (auch ein Konsekutivsatz)
---
Es war zu schrecklich, als dass man es mit Worten beschreiben könnte.
Ich bin zu alt, als dass ich mir solche Strapazen noch zumuten will.
Das trifft insofern zu, als dass obige Bedingungen erfüllt sind.
Das ist insofern eine Schweinerei, als dass sie uns getäuscht haben.
---
anstatt dass = als dass
---
Er geht mit seinen Freunden Fußball spielen, anstatt dass er seine Hausaufgaben macht
Anstatt dass er seine Hausaufgaben macht, geht er mit seinen Freunden Fußball spielen.
Er geht lieber mit seinen Freunden Fußball spielen, als dass er die Hausaufgaben macht.
---
stattdessen
Er macht die Hausaufgaben nicht, stattdessen geht er mit seinen Freunden Fußball spielen.
---
statt
Statt die Hausaufgaben zu machen, geht er mit seinen Freunden Fußball spielen.
3755
so dass
weil
---
Beispiel:
Die Mathematikstudentin war lange krank. Sie konnte sich nicht auf die Prüfung vorbereiten.
⇒ Die Mathematikstudentin war lange krank, so dass sie sich nicht auf die Prüfung vorbereiten konnte.
⇒ Die Mathematikstudentin konnte sich nicht auf die Prüfung vorbereiten, weil sie lange krank war.
---
Der Sportler mit dem bunten Trikot erhielt eine Medaille. Er erreichte beim Laufen die besten Ergebnisse.
Tobias hat sich nicht ausreichend auf die Prüfung vorbereitet. Er ist durch die Prüfung gefallen.
Petra hat die Prüfung bestanden. Sie hat sich gründlich auf die Prüfung vorbereitet.
Die schottischen Studenten kamen pünktlich mit dem Bus an. Das Freundschaftsspiel konnte planmäßig beginnen.
Auch im nächsten Jahr wird wieder ein Stadtteilfest veranstaltet. Das Stadtteilfest macht allen sehr viel Freude.
3756
als dass
---
Das Problem ist zu komplex, als dass wir es heute lösen könnten.
Das Problem ist nicht so einfach, als dass wir es heute lösen könnten.
Die Sonne liefert in Europa nicht genug Energie, als dass man dadurch das Energieproblem in Deutschland lösen könnte.
Die Sonne liefert in Europa zu wenig Energie, als dass man dadurch das Energieproblem in Deutschland lösen könnte.
3757
um ... zu
---
Die Zeit recht nicht aus, um die Proben sofort zu untersuchen.
Ich bin nicht reich genug, um mir ein Flugzeug zu leisten.
Ich bin nicht reich genug, um mir ein Flugzeug leisten zu können.
Es ist zu windig, um surfen zu gehen.
3758
solche ... dass
derartige ... dass (von solcher Art)
---
Er hatte solche Zahnschmerzen, dass er noch heute zum Zahnarzt gehen musste.
Das Auto fuhr mit einer derartigen Geschwindigkeit gegen die Wand, dass jede Hilfe zu spät kam.
Er erklärte das Problem mit solchen kompliziereten Gleichungen und Formeln, dass wir ihm nicht mehr folgen konnten.
Es ist unmöglich, derartige autonome fahrende Autos zu konstruieren, dass jede Gefahr für die anderen Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist.
3759
zu ... als dass
---
Das Thema ist zu traurig, als dass ich darüber Witze machen kann.
---
genug ... dass
---
10 Jahr Motorenentwicklung sind ans genug Erfahrung, dass wir auch ihre Auftrag zu ihrer Zufriedenheit ausführen können
⇒ Kannst du mir sagen, ob das Zimmer groß genut ist?
⇒ Es ist so groß, dass du bequem darin wohnen kannst.
---
Bett bequem; Du schläfst darin bestimmt gut.
Gegend schön; Sie gefällt dir bestimmt.
See nah; Du kannst ihn in 5 Minuten erreichen.
See tief; Nichtschwimmer dürfen dort nicht baden.
Ferienheim modern; Du bist bestimmt davon begeistert.
Umgebung interessant; Du kannst täglich etwas Neues kennenlernen.
3761
Beispiel:
den Vortrag gut vorbereiten; frei sprechen können
⇒ Bereite den Vortrag gut vor! Vielleicht kannst du dann frei sprechen.
⇒ Ich werde ihn so gut vorbereiten, dass ich bestimmt frei sprechen kann.
---
den Text ohn Fehler lesen können; ihn oft wiederholen
des Mitschreiben häufig üben; weniger Zeit dafür brauchen
keine Schwierigkeiten beim Lernen haben; die Sätze häufig sprechen
das Erschließen von Wörtern oft üben; das Wörterbuch nur selten brauchen
an der Wochenendfahrt teilnehmen; die Unterrichtszeit gut nutzen.
3762
Beispiel:
Ihr Freund spricht manchmal zu leise.
⇒ Sprich bitte so laut, dass man dich verstehen kann!
---
Er schreibt manchmal zu klein.
Er kommt manchmal zu spät zum Unterricht.
Er ließt manchmal sehr ungenau.
Er informiert sich manchmal sehr gründlich über die gestellten Aufgaben.
Er bereitet die Gruppenstunden nicht gründlich genug vor.
3763
Punkte A, B, C und D
Gegeben sind die Punkte A, B, C und D.
Welche Aufgaben muss man stellen, wenn
Beispiel:
ein Paar paralleler Strecken entstehen soll?
⇒ Verbinden Sie die Punkte A mit B und C mit D, so dass ein Paar parallele Strecken entstehen!
---
Welche Aufgaben muss man stellen,
wenn zwei Paar parallele Strecken entstehen sollen;
wenn zwei sich schneidende Strecken entstehen sollen;
wenn zwei kongruente rechtwinkliche Dreiecke entstehen sollen;
wenn vier Dreiecke entstehen sollen, von denen je zwei kongruent sind?
Lösung 3763
Welche Aufgaben muss man stellen, wenn ein Paar paralleler Strecken entstehen soll? - Verbinden Sie die Punkte A mit B und C mit D, so dass ein Paar parallele Strecken entstehen!Welche Aufgaben muss man stellen, wenn zwei Paar parallele Strecken entstehen sollen? - Verbinden Sie die Punkte A mit B, C mit D, A mit D und B mit C, so dass zwei Paar parallele Strecken entstehen!Welche Aufgaben muss man stellen, wenn zwei sich schneidende Strecken entstehen sollen? - Verbinden Sie die Punkte A mit C und B mit D, so dass zwei sich schneidende Strecken entstehen!Welche Aufgaben muss man stellen, wenn zwei kongruente rechtwinkliche Dreiecke entstehen sollen? - Verbinden Sie die Punkte A, B und D und die Punkte B, C und D, oder die Punnkte A, C, und D und die Punkte A, B und C, so dass zwei kongruente rechtwinkliche Dreiecke entstehen!Welche Aufgaben muss man stellen, wenn vier Dreiecke entstehen sollen, von denen je zwei kongruent sind? - Verbinden Sie die Punkte A mit B, B mit C, C mit D, D mit A und die Punkte A mit C und B mit D, so dass vier Dreiecke entstehen, von denen je zwei kongruent sind!
3764
Beispiel:
im Kino sein; keine Kinokarte haben
⇒ Gestern war unser Sohn im Kino. Hat er denn eine Karte gehabt?
⇒ Stell dir vor, er war im Kino, ohne dass er eine Karte hatte.
---
nicht in der Schule sein; keinen Grund dafür haben
in einem tiefen See baden; nicht schwimmen können
einen kranken Freund im Krankenhaus besuchen; keine Erlaubnis haben
ins Zimmer kommen; unsere Gäste nicht begrüßen
3765
Ergänzen Sie die Sätze mit „ohne dass“!
---
Ihr Freund bestellt Bücher, ...
Er leiht sich ein Handy, ...
Er geht als letzter aus dem Zimmer, ...
Er kommt zu spät, ...
Er findet einen Ausweis, ...
Er übernimmt Aufträge, ...
er verspricht, anderen zu helfen, ...
3766
Das erweiterte Attribut
---
Das neue VW-Golf-Modell wurde auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) ausgestellt. Man kann sie jetzt überall auf den Straßen sehen.
⇒ Das im vergangenen Jahr auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA)ausgestellte neue VW-Golf-Modell kann man jetzt überall auf den Straßen sehen. (erweitertes Attribut)
⇒ Das neue VW-Golf-Modell, das im vergangenen Jahr auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) ausgestellt wurde, kann man jetzt überall auf den Straßen sehen. (Attributsatz)
---
Die Patienten haben nach der Operation weniger Schmerzen. Sie wurden mit den neuen Operationsmethoden operiert.
⇒ Die mit neuen Operationsmethodenoperierten Patienten haben nach der Operation weniger Schmerzen.
⇒ Die Patienten, die mit den neuen Operationsmethoden operiert wurden, haben nach der Operation weniger Schmerzen.
---
Die Steuergeräte werden in China produziert. Sie werden in vielen Waschmaschinen eingesetzt.
⇒ Die in vielen Waschmaschineneingesetzten Steuergeräte werden in China produziert.
⇒ Die Steuergeräte, die in vielen Waschmaschinen eingesetzten werden, werden in China produziert.
---
Die ausgestellten fünftürigen Automodelle werden gerne gekauft.
Die auf der IAA ausgestellten fünftürigen Automodelle werden gerne gekauft.
Die auf der IAA Frankfurt am Main ausgestellten fünftürigen Automodelle werden gerne gekauft.
Die von Volkswagen auf der IAA Frankfurt am Main ausgestellten fünftürigen Automodelle werden gerne gekauft.
---
Eine von der Europäischen Union veröffentlichte Studie fand in der Presse kaum Beachtung.
3767
Das Ferienhaus, das wir für nächstes Jahr mieten wollen, ist leider abgebrannt.
Die Stühle, auf denen wir gesessen haben, waren sehr bequem.
Nicht alles, was teuer ist, muss unbedingt gut sein.
Sein Wunsch, eine reiche Witwe zu heiraten, ging leider nicht in Erfüllung.
Unserer Bitte, mit dem Minister zu sprechen, wurde nicht zugestimmt.
Das Risiko, enttarnt zu werden, musste der Spion auf sich nehmen.
Der Kapitän, ein wirklich netter grauhaariger Mann, fährt schon seit 30 Jahren zur See.
Angelika liebt ihr Pferd, eine 3-jährige Stute.
Herr Holzapfel hilft oft Frau Hildebrandt, seiner attraktiven Nachbarin.
Sein Kollege kommt aus Maracaibo, der zweitgrößten venezolanischen Stadt.
Die Katze auf der Fensterbank heißt Morle.
Der Kater auf dem Sofa ist schon 8 Jahre alt.
Der kleine Hund unter dem Sofa mag die Katze nicht.
Die Frau dort hinten soll mehr über den Unfall wissen.
Der Mann rechts daneben hat letzte Woche die Scheidung eingereicht.
Der junge Mann da drüben sucht noch eine Arbeit.
Stefans Lkw muss in der Werkstatt repariert werden.
Das Motorrad des Sportlehrers hat kaputte Bremsen.
Die Winterreifen Ihres Autos haben kaum noch Profil.
Herr Säuberlich hat sich ein neues Motorrad gekauft.
Frau Penzin schenkte ihrem sportlichen Sohn ein Paar Ski.
Der kleine Junge wollte den sauren Apfel nicht essen.
Hier, wo wir jetzt sind, war vor 60 Mill. Jahren ein Meer.
Dort hinter dem Wald, wo die beiden Flüsse zusammenfließen, gibt es ein kleines Dorf.
Vor 20 Jahren, als Irene noch verheiratet war, war sie sportlich und schlank.
Dein Regenschirm steht da hinter dir in der Ecke neben dem Kleiderständer.
Damals vor seinem schweren Unfall war Herrman völlig gesund.
Dort hinter dem Hügel liegt die Kaserne.
3768
Phonetik
---
[ç] (Ich-Laut) - [ ʃ ]
---
technische Hochschule
Technische Hochschule (TH) bezeichnet eine Hochschule, deren Schwerpunkt in der Regel auf den Natur- und Ingenieurwissenschaften liegt.
unterschiedliche Forschungsprojekte
naturwissenschaftliche Fachzeitschriften
zahlreiche Veranstaltungen
---
rechnen - Rechnung - Rechner
Rechentechnik - Rechenzentrum
zeichnen - Zeichnung - Zeichner
Zeichenunterricht - Zeichenlehrer
3769
gelingen - etwas erfolgreich zu Ende bringen
Wider Erwarten gelang es uns, rechtzeitig den Bahnhof zu erreichen.
---
misslingen - nicht gelingen, nicht von Erfolg, Brauchbarkeit, Nutzen sein
Das ist dir aber gründlich misslungen!
Der Versuch, die Folgen der Konflikte einzugrenzen, ohne ihre Ursachen zu bekämpfen, misslang.
---
Beispiel:
Ingenieur; Mängel in der Bauzeichnung finden
⇒ Es gelingt dem Ingenieur, die Mängel in der Bauzeichnung zu finden.
⇒ Es gelang dem Ingenieur, die Mängel in der Bauzeichnung zu finden.
⇒ Es ist dem Ingenieur gelungen, die Mängel in der Bauzeichnung zu finden.
---
Schriftsteller; einen weltbekannten Roman schreiben
Am 11. September 2001 wurden die beiden Türme des World Trade Centers in New York durch zwei Flugzeugeinschläge zum Einsturz gebracht.
MIt dem Flug von Juri Gagarin am 12. April 1961 wurde das Zeitalter der bemannten Raumfahrt eröffnet.
Durch die Kubakrise im Oktober 1962 wurde die Welt kurz vor den Ausbruch des 3. Weltkrieges gebracht.
Im Rahmen der Internationalen Funkausstellung (IFA) werden viele Pressekonferenzen abgehalten.
Albert Einstein wurde 1922 mit dem Nobelpreis ausgezeichnet.
Das Auto wird gerade repariert.
Sie wird wohl krank sein.
Ich werde im Sommer nach Japan reisen.
---
Futur mit werden
---
Ich hoffe, dass wir uns im nächsten Monat treffen werden.
Es wird uns gelingen den Energieverbrauch bis Ende nächsten Jahres um 30% zu reduzieren.
Es wird uns gelingen den Energieverbrauch bis Ende nächsten Jahres auf 30% zu reduzieren.
Der Chef wird darüber morgen entscheiden.
---
werden zur Darstellung einer Entwicklung
---
Ist Dr. Teichert schon lange Chefarzt? - Nein, er ist es erst vor kurzem geworden. Davor war er Oberarzt an eiem Krankenhaus in Niedersachsen.
Ist Klaus schon lange im Sportverein. - Nein, er ist erst letzten Monat Mitglied im Sportverein geworden.
Ist die Technische Universität München schon lange Exzellenz-Universität? - Nein, sie ist es erst vor 2 Jahren geworden.
3771
werden - seinen Zustand ändern; einer Änderung unterlaufen
---
Dein Gesicht wird rot.
Es wird langsam dunkel.
Er wird Arzt.
Was wird aus ihm?
---
werden - Bibelsprache: entstehen
Es werde Licht.
---
Wer nichts wird, wird Wirt.
Es wird schon wieder werden.
3772
einzelne Industriezweige
einzelne Schritte
einzelne Person
einzelne Bereiche
einzelne Komponenten
---
grundsätzliche Probleme
grundsätzliche Frage
grundsätzliche Bereitschaft
grundsätzliches Verbot
grundsätzliche Möglichkeit
grundsätzliches Interesse
grundsätzliche Bedeutung
---
gegenseitige Informationen
gegenseitige Beeinflussung
gegenseitiges Vertrauen
gegenseitige Unterstützung
gegenseitiges Verständnis
gegenseitige Abhängigkeit
gegenseitiger Respekt
gegenseitiger Nutzun
---
qualitative Unterschiede
qualitative Aussage
qualitative Bewertung
qualitative Studie
qualitatives Wachstum
qualitative Methoden
qualitative Untersuchung
---
vollständiges Programme
vollständige Adresse
vollständige Bewerbungsunterlagen
vollständige Name
vollständige Daten
vollständige Bezahlung
vollständiger Bericht
3773
koordinierende Maßnahmen
koordinierende Rolle
koordinierende Aufgabe
koordinierende Aktivität
koordinierende Funktion
koordinierende Tätigkeit
koordinierende Unterstützung
---
spezialisierter Betrieb
spezialisierte Fachkraft
spezialisiertrd Unternehmen
spezialisiertes Produkte
spezialisierter Hersteller
spezialisierter Fachhandel
spezialisierte Rechtsanwalt
---
komplizierte Zusammenhänge
komplizierte Sachverhalt
komplizierte Situation
komplizierte Migräne
komplizierte Zusammenhänge
komplizierter Sachverhalt
komplizierte Bedingung
komplizierter Bruch
komplizierte Situation
---
allseitige Förderung
allseitig bekannt
allseitig zufrieden
allseitige Zufriedenheit
allseitig interessiert
allseitiges Interesse
allseitiger Schutz
allseitige Zustimmung
allseitig Unterstützung
3774
befreundete Paare
befreundete Familien
befreundete Staaten
befreundete Unternehmen
befreundete Kollegen
---
gegenseitiges Einvernehmen
gegenseitiges Vertrauen
gegenseitige Beeinflussung
gegenseitige Unterstützung
gegenseitiges Verständnis
---
gemeinsame Ziele
gemeinsames Abendessen
gemeinsame Projekte
gemeinsame Zukunft
gemeinsame Arbeit
gemeinsame Nutzung
gemeinsames Sorgerecht
---
konkrete Antwort
konkretes Beispiel
konkrete Ausgestaltung
konkreter Plan
konkrete Maßnahme
konkreter Fall
konkrete Umsetzung
konkreter Anlass
konkreter Verdacht
konkreter Schaden
---
mehrwöchiger Durchfall
mehrwöchiger Aufenthalt
mehrwöchiger Einsatz
mehrwöchiger Zeitraum
mehrwöchige Reise
mehrwöchiges Praktikum
mehrwöchige Therapie
---
regelmäßige Verben
regelmäßiger Abstand
regelmäßige Überprüfung
regelmäßiger Kontakt
regelmäßige Kontrolle
regelmäßige Wartung
---
umfangreiche Kenntnisse
umfangreiche Erfahrung
umfangreiche Information
umfangreiches Wissen
umfangreiche Kenntnisse
umfangreiches Programm
umfangreiches Sortiment
umfangreiche Änderung
umfangreiche Daten
umfangreiches Projekt
umfangreiches Zubehör
umfangreicher Test
umfangreiche Arbeit
3775
sodass oder so, dass ...?
---
Beispiel:
Seit 1975 arbeiten die europäischen Staaten in der Europäische Weltraumorganisation (ESA) zusammen. Die Effektivität der Weltraumforschung erhöht sich.
⇒ Seit 1975 arbeiten die europäischen Staaten in der Europäische Weltraumorganisation (ESA) so zusammen, dass sich die Effektivität der Weltraumforschung erhöht.
⇒ Seit 1975 arbeiten die europäischen Staaten in der Europäische Weltraumorganisation (ESA) zusammen, sodass sich die Effektivität der Weltraumforschung erhöht.
---
Das Spionageflugzeug Lockheed U-2 flog sehr schnell und sehr hoch. Es konnte bis zum 1. Mai 1960 nicht von den sowjetischen Streitkräften abgeschossen werden.
Die 10 Gründungsstaaten der ESA koordinieren ihre Forschungspläne. Forschungsprogramme wurden miteinander verbunden.
Das CERN, die Europäische Organisation für Kernforschung bei Meyrin im Kanton Genf in der Schweiz, wurde als Großforschungseinrichtung gegründet. Teure, hocheffektive wissenschaftliche Geräte können besser genutzt werden.
Wissenschaft und Technik haben sich in den letzten 100 Jahren rasend schnell entwickelt. Etwa 80% der Steigerung der Arbeitsproduktivität ergeben sich aus der Nutzung wissenschaftlich-technischer Ergebnisse.
3776
Beispiel:
Warum hat er nicht am Wettkampf teilgenommen? (er war krank)
⇒ Er hat nicht am Wettkampf teilgenommen, weil er krank war.
---
Warum hat er nicht alle Aufgaben der Klausurarbeit gelöst? (die Zeit hat ihm nicht gereicht)
Warum wurde auf der Vorstandssitzung nicht über die Erweiterung der Anlage diskutiert? (die Abteilungsleiter haben noch nicht alle Zahlen vorgelegt)
Warum hast du ihm bei der Übersetzung geholfen? (einander immer bei Übersetzungen helfen)
Warum ist die Banane krumm? (niemand ging in den Urwald und bog die Banane gerade)
Warum hast du keine älteren Forschungsergebnisse ausgewertet. (nicht vorhanden sein)
Warum hat er noch keinen Abschlussbericht geschrieben? (weitere grundsätzliche Fragen stellen)
Warum wurde noch nicht mit dem Bau des neuen Tanklagers begonnen? (Probleme wegen der rückläufigen Preisentwicklung für Rohöl)
3777
Ich bin der Meinung, dass ...
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam (lateinisch für: ‚Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago zerstört werden muss‘) ist ein dem römischen Staatsmann Cato Censorius (234 v. Chr.; † 149 v. Chr.), genannt Cato der Ältere, zugeschriebener Ausspruch.
Er ist der Meinung, dass das Unternehmen auch auf dem chinesischen Markt Erfolg haben kann.
Besonders wichtig ist, dass ...
Besonders wichtig ist außerdem, dass ...
Wichtig ist, dass ...
Eine Rolle spielt, dass ...
---
Von Bedeutung ist, dass ...
Es kommt darauf an,dass ...
Relevant ist, dass ...
Wichtig ist, dass ...
Ins Gewicht fällt, dass ...
Wichtig ist, dass die Zimmer große Fenster haben, die nach Süden gehen. Ihr Beitrag zur Heizung an sonnigen Wintertagen fällt stark ins Gewicht.
---
Bedeutung - Sinn
Die eigentliche Bedeutung des Gesetzes war es, die Opfer zu schützen.
---
Bedeutung - Gewicht, Relevanz, Wichtigkeit
„Messen Sie dem Gesagten keine Bedeutung zu!“
---
Bedeutung - Inhalt, Semantik
Die Bedeutung des Wortes „Frau“ kann z.T. mit den Semen „Mensch“, „erwachsen“, „weiblich“ beschrieben werden.
Wir wissen, dass sich Aussprache, Schreibung und Bedeutung von Wörtern und Wendungen im Laufe der Jahrhunderte wandeln.
---
bedeutungslos
bedeutungsvoll
Bedeutungsverlust
Bedeutungserweiterung
Bedeutungsverengung
Bedeutungswandel
---
Wenn man sich gegenseitig hilft, dann haben beide Seiten etwas davon.
Wenn man sich gegenseitig hilft, dann haben beide Seiten was davon.
Hilft man sich gegenseitig, dann haben beide Seiten was davon.
Wenn man sich gegenseitig unterstützt, dann haben beide Seiten etwas davon.
Wenn man sich gegenseitig unterstützt, dann haben beide Seiten was davon.
Unterstützt man sich gegenseitig, dann haben beide Seiten was davon.
3778
3x Stoff
---
Stoff - Material
technische Stoffe verwenden
chemische Stoffe verwenden
---
Stoff - Bekleidungsmaterial
Kleiderstoff kaufen
Anzugstoff kaufen
Baumwollstoff
Leinenstoff
---
Stoff - wissenschaftliches oder künstlerisches Material
Stoff für einen Artikel sammeln
Stoff für einen Roman sammeln
---
Erklären Sie!
Rohstoff
Brennstoff
Farbstoff
Vorlesungsstoff
Lernstoff
3779
Stoff - Material, Materie
Meerwasser enthält viele gelöste Stoffe.
Synonym: Material, Materie, Substanz
---
Stoff - eine Textilie
Soll ich die Lederweste anziehen oder die aus Stoff?
Gardinenstoff
Wollstoff
Synonym: Textil / Textilie, Gewebe, Tuch
---
Stoff - das, was zu erlernen, zu erarbeiten ist
Den ganzen Stoff, der im Lehrplan steht, bekommt man nicht durch.
Synonym: Lernstoff, Lehrstoff, Unterrichtsstoff
---
Stoff - literarisch, theatralisch, filmisch aufbereitbares Material
Auf dieser Reise bot sich reichlich Stoff für ihren neuen Roman.
---
Stoff - in der Drogenszene, unter Alkoholikern: die Drogen (Rauschgift oder Alkohol)
Ich hab' Stoff besorgt!
Synonym: Droge
---
Stoff - umgangssprachlich: Geschwindigkeit, Kraft
Gib Stoff! (Gib Gas!)
Synonym: Geschwindigkeit, Speed, Zunder, Karacho, Tempo, Power
Knecht Ruprecht = Der Knecht Ruprecht ist der Gehilfe des heiligen Nikolaus, der im Brauchtum des nördlichen und mittleren deutschen Sprachraums am Vorabend des 6. Dezembers zusammen mit dem Nikolaus Kinder zu Hause besucht. Während der Nikolaus eine eindeutig positiv besetzte Rolle spielt, sind sämtliche Personen, die ihn begleiten negativ.
Schlitten
Gold
ein goldener Schlitten
Hirsch
reiten
heranfahren - heranreiten
sich freuen
Freund - Freundschaft
jemandem eine Freude machen
Er hat mir damit eine große Freude gemacht.
Hey, gute Frau, habt ihr noch Sachen, die armen Menschen Freude machen?
tiefer Schnee = Tiefschnee
Das Haus ist tief verschneit.
Er steht schon bereit
Bereitschaft
Bereitschaftsdienst (Notdienst)
bereitwillig
heilige
die heiligen drei Könige
Das ist alles, was ich geben kann.
Schellen = Glöckchen
Handschellen
Er macht sich auf die Reise. = Er beginnt seine Reise.
Im Försterhaus die Kerze brennt, ein Sternlein blinkt, es ist Advent.
sich treffen (Sie treffen sich morgen weider in der Uni.)
Treffpunkt
treffen - (Der Stein hat ihn am Kopf getroffen.)
viertel nach 3 = viertel 4
Stammtisch
Ecke
Eckkneipe
Eckhaus
Konditorei - Konditor
Bäckerei - Bäcker
blasen
Trompete
der Trompeter bläst zum Sturmangriff
stürmen = angreifen
Angriff
der Wind bläst heute sehr stark.
Sturm - starkjer Wind
Sturm = Angriff - Sturmangriff
Buffet
Kuchenbuffet
Frühstücksbuffet
Fischbuffet
Man unterscheidet zwischen kalten Buffets, auf denen hauptsächlich Käse-, Wurst- und Fischplatten, Salate, Backwaren und Butter sowie kleinere kalte Speisen und verschiedene Desserts angeboten werden, und warmen Buffets, die neben den genannten Bestandteilen auch Suppen, verschiedene Fleisch- und Fischgerichte oder vegetarische Angebote sowie unterschiedliche Beilagen bereithalten.
Heute gilt die Schwarzwälder Kirschtorte als die klassische deutsche Torte schlechthin und ist auf der ganzen Welt bekannt. Die wesentlichen Komponenten sind mit Kirschwasser aromatisierte Schokoladenbiskuitböden, eine aromatisierte Kirschfüllung, Sahne, Kirschen sowie Schokoladenraspeln als Verzierung. Der Name der Tort könnte von dem Kirschwasser stammen, da dieses vor allem im Schwarzwald hergestellt wird.
Baiser - ein Schaumgebäck aus gezuckertem Eischnee. Baisers werden bei etwa 100 °C für ein bis zwei Stunden mehr getrocknet als gebacken und sollten weiß bis blassgelb bleiben.
Früchteeis
Speiseeis
Sahneeis
Ananas
Kirsche (Sauekirsche; Süßkirsche)
Banane
Aber bitte mit Sahne?
schwatzen = reden
Geschwätz
schmatzen
Butter
Buttercreme - Nach dem Deutschen Lebensmittelbuch enthält Buttercreme (in der Schreibweise Butterkrem) für die Zubereitung von Cremetorte mindestens 20 % Butter