De Wikilibros, la colección de libros de texto de contenido libre.
índice de curso de taquigrafía alemana
- Lección 097e ← Lección 098 → Lección 099e
- "-zu-" im Wortinneren (Beispiel: durchzuarbeiten) kann ohne Absetzen geschreiben werden. Somit ist es mit einem einfachen "z" identisch.
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.svgLösung: wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - mit gespaltener Zunge reden.svgLösung: mit gespaltener Zunge reden |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - zu nachtschlafender Stunde.svgLösung: zu nachtschlafender Stunde
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - wer zuletzt lacht, lacht am besten.svgLösung: wer zuletzt lacht, lacht am besten |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - der Fisch fängt beim Kopf an zu stinken.svgLösung: der Fisch fängt beim Kopf an zu stinken |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - ist das Kind erst in den Brunnen gefallen und ertrunken, dann ist es zu spät, um diesen oben abzudecken.svgLösung: ist das Kind erst in den Brunnen gefallen und ertrunken, dann ist es zu spät, um diesen oben abzudecken
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Klappe zu, Affe tot.svgLösung: Klappe zu, Affe tot |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - lieber mehr essen als zu wenig trinken.svgLösung: lieber mehr essen als zu wenig trinken |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Arbeit, Mäßigkeit und Ruh, schließen dem Arzt die Türe zu.svgLösung: Arbeit, Mäßigkeit und Ruh, schließen dem Arzt die Türe zu
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - die Schlinge zuziehen.svgLösung: die Schlinge zuziehen |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - mancher reist gesund in's Bad und kommt zurück malad.svgLösung: mancher reist gesund in's Bad und kommt zurück malad |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - der Meister schleift, ohne zu ermüden, der Pfuscher pfeift und ist zufrieden.svgLösung: der Meister schleift, ohne zu ermüden, der Pfuscher pfeift und ist zufrieden
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - zu den Fahnen eilen.svgLösung: zu den Fahnen eilen |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - ungerecht geht die Welt zu Grunde.svgLösung: ungerecht geht die Welt zu Grunde |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - wer Geld und Gut denkt zu erlangen, muss erstlich mit dem Mund anfangen.svgLösung: wer Geld und Gut denkt zu erlangen, muss erstlich mit dem Mund anfangen
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - lerne klagen, ohne zu leiden.svgLösung: lerne klagen, ohne zu leiden |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - zu kurz kommen.svgLösung: zu kurz kommen |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - selbst die größten Könige gehen zu Fuß aufs Klo.svgLösung: selbst die größten Könige gehen zu Fuß aufs Klo
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - wer mit den Hunden zu Bett geht, steht mit Flöhen auf.svgLösung: wer mit den Hunden zu Bett geht, steht mit Flöhen auf |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - von Pontius zu Pilatus laufen.svgLösung: von Pontius zu Pilatus laufen |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - jemanden von Pontius zu Pilatus schicken.svgLösung: jemanden von Pontius zu Pilatus schicken
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - man kann des Guten nie zuviel tun.svgLösung: man kann des Guten nie zuviel tun |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - zu viele Meister verderben den Kleister.svgLösung: zu viele Meister verderben den Kleister |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - zu viele Köche verderben den Brei.svgLösung: zu viele Köche verderben den Brei
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - besser schlecht im Auto gefahren als gut zu Fuß gegangen.svgLösung: besser schlecht im Auto gefahren als gut zu Fuß gegangen |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - zuerst der Herr, dann das Gescherr.svgLösung: zuerst der Herr, dann das Gescherr |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - es ist niemals zu früh und selten zu spät.svgLösung: es ist niemals zu früh und selten zu spät
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - der Esel nennt sich immer zuerst.svgLösung: der Esel nennt sich immer zuerst |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - wer zuerst kommt, mahlt zuerst.svgLösung: wer zuerst kommt, mahlt zuerst |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - dem Hahn, der zu früh kräht, dreht man den Hals um.svgLösung: dem Hahn, der zu früh kräht, dreht man den Hals um
|
índice de curso de taquigrafía alemana
- Lección 097e ← Lección 098 → Lección 099e