De Wikilibros, la colección de libros de texto de contenido libre.
índice de curso de taquigrafía alemana
- Lección 074e ← Lección 075 → Lección 076e
AE371 - eu (am Wortende)[editar]
- "eu" am Wortende
- Wiederholung: u (am Wortende)
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - jemanden reitet der Teufel.svgLösung: jemanden reitet der Teufel |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - der Cent macht den Euro.svgLösung: der Cent macht den Euro |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - unabhängig nennt man Leute, die von ihrem Geldbeutel abhängen.svgLösung: unabhängig nennt man Leute, die von ihrem Geldbeutel abhängen
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - früh gefreit hat nie gereut.svgLösung: früh gefreit hat nie gereut |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - früh gefreit, schnell gereut.svgLösung: früh gefreit, schnell gereut |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - auf der Kanzel ist der Mönch keusch.svgLösung: auf der Kanzel ist der Mönch keusch
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - den Teufel mit dem Beelzebub austreiben.svgLösung: den Teufel mit dem Beelzebub austreiben |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Fliegen und Freunde kommen im Sommer.svgLösung: Fliegen und Freunde kommen im Sommer |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - aus fremder Leute Leder ist trefflich Riemen schneiden.svgLösung: aus fremder Leute Leder ist trefflich Riemen schneiden
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - der Teufel scheißt immer auf den grössten Haufen.svgLösung: der Teufel scheißt immer auf den grössten Haufen |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - im Becher ersaufen mehr Leute als im Bach.svgLösung: im Becher ersaufen mehr Leute als im Bach |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - der Argwohn isst mit dem Teufel aus der gleichen Schüssel.svgLösung: der Argwohn isst mit dem Teufel aus der gleichen Schüssel
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - auf Treu und Glauben.svgLösung: auf Treu und Glauben |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - wo Rauch ist, ist auch Feuer.svgLösung: wo Rauch ist, ist auch Feuer |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Samt und Seide löschen das Feuer in der Küche aus.svgLösung: Samt und Seide löschen das Feuer in der Küche aus
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - mit den Wölfen heulen.svgLösung: mit den Wölfen heulen |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - wer Krieg predigt, ist des Teufels Feldprediger.svgLösung: wer Krieg predigt, ist des Teufels Feldprediger |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Kleider machen Leute.svgLösung: Kleider machen Leute
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - für jemanden die Kastanien aus dem Feuer holen.svgLösung: für jemanden die Kastanien aus dem Feuer holen |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Öl ins Feuer gießen.svgLösung: Öl ins Feuer gießen |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Aushorcher und Angeber sind Teufels Netzeweber.svgLösung: Aushorcher und Angeber sind Teufels Netzeweber
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - besser auf neuen Wegen etwas stolpern als in alten Pfaden auf der Stelle zu treten.svgLösung: besser auf neuen Wegen etwas stolpern als in alten Pfaden auf der Stelle zu treten |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - die Feuerprobe bestehen.svgLösung: die Feuerprobe bestehen |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Vorfreude ist die schönste Freude.svgLösung: Vorfreude ist die schönste Freude
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - neun Leben hat die Katze.svgLösung: neun Leben hat die Katze |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - schlechten Leuten geht's immer gut.svgLösung: schlechten Leuten geht's immer gut |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - neue Besen kehren gut.svgLösung: neue Besen kehren gut
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - jemandem die Folterwerkzeuge zeigen.svgLösung: jemandem die Folterwerkzeuge zeigen |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - herrlich und in Freuden leben.svgLösung: herrlich und in Freuden leben |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - geh treu und redlich durch die Welt, das ist das beste Reisegeld.svgLösung: geh treu und redlich durch die Welt, das ist das beste Reisegeld
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - du kannst mich mal kreuzweise.svgLösung: du kannst mich mal kreuzweise |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - lass die Leute reden, sie reden über jeden.svgLösung: lass die Leute reden, sie reden über jeden |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - arm am Beutel, krank am Herzen.svgLösung: arm am Beutel, krank am Herzen
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Stillstand bedeutet Rückschritt.svgLösung: Stillstand bedeutet Rückschritt |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - üb' immer Treu und Redlichkeit.svgLösung: üb' immer Treu und Redlichkeit |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - die Bretter, die die Welt bedeuten.svgLösung: die Bretter, die die Welt bedeuten
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - kurz gefreut, lang gereut.svgLösung: kurz gefreut, lang gereut |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - man muss mit den Wölfen heulen.svgLösung: man muss mit den Wölfen heulen |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - auf Teufel komm raus.svgLösung: auf Teufel komm raus
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - heute rot, morgen tot.svgLösung: heute rot, morgen tot |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - die Spreu vom Weizen trennen.svgLösung: die Spreu vom Weizen trennen |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - der Teufel steckt im Detail.svgLösung: der Teufel steckt im Detail
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - gebranntes Kind scheut das Feuer.svgLösung: gebranntes Kind scheut das Feuer |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - die Wahrheit von heute ist die Lüge von morgen.svgLösung: die Wahrheit von heute ist die Lüge von morgen |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - auf fremden Arsch ist gut durch Feuer reiten.svgLösung: auf fremden Arsch ist gut durch Feuer reiten
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - fette Küche macht mageren Beutel.svgLösung: fette Küche macht mageren Beutel |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - heute ist die beste Zeit.svgLösung: heute ist die beste Zeit |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - der Teufel ist los.svgLösung: der Teufel ist los
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - bei Wölfen und Eulen lernt man heulen.svgLösung: bei Wölfen und Eulen lernt man heulen |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Gold läutert man im Feuer, Menschen im Leide.svgLösung: Gold läutert man im Feuer, Menschen im Leide |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - lustig gelebt und selig gestorben, heißt dem Teufel die Rechnung verdorben.svgLösung: lustig gelebt und selig gestorben, heißt dem Teufel die Rechnung verdorben
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - große Keulen schlagen große Beulen.svgLösung: große Keulen schlagen große Beulen |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Schadenfreude ist die beste Freude.svgLösung: Schadenfreude ist die beste Freude |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.svgLösung: was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - guter Rat ist teuer.svgLösung: guter Rat ist teuer |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Eigenlob stinkt, Freundes Lob hinkt, Fremdes Lob klingt.svgLösung: Eigenlob stinkt, Freundes Lob hinkt, Fremdes Lob klingt |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - den Menschen gehts wie den Leuten.svgLösung: den Menschen gehts wie den Leuten
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Heulen und Zähneklappern.svgLösung: Heulen und Zähneklappern |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - der Neid gönnt dem Teufel nicht die Hitze in der Hölle.svgLösung: der Neid gönnt dem Teufel nicht die Hitze in der Hölle |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - ist der Mai kühl und nass, füllts dem Bauern Scheune und Fass.svgLösung: ist der Mai kühl und nass, füllts dem Bauern Scheune und Fass
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - die Sterne, die begehrt man nicht, man freut sich ihrer Pracht.svgLösung: die Sterne, die begehrt man nicht, man freut sich ihrer Pracht |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Feuer und Wasser sind zwei gute Diener, aber schlimme Herren.svgLösung: Feuer und Wasser sind zwei gute Diener, aber schlimme Herren |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.svgLösung: was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen
|
AE374 - ion[editar]
- "-ion"
índice de curso de taquigrafía alemana
- Lección 074e ← Lección 075 → Lección 076e