Curso de alemán para avanzados con audio/Lección 045e
Ir a la navegación
Ir a la búsqueda
índice de Curso de alemán para avanzados con audio
índice de curso de taquigrafía alemana
- Lección 044e ← Lección 045 → Lección 046e
AE221[editar]
- Sollte vor dem nächsten Mitlautzeichen noch ein Selbstlaut eingeschoben sein, der eine Weitstellung erfordert (z B. "o", "ö" oder "ei"), dann wird der Ausstrich für das "ge-" sehr schräg gemacht und weit gezogen. (Beispiel: geöffnet, geoffenbart, geeignet)
- Archivo:DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - geoffenbart.svgLösung: geoffenbart
AE222[editar]
- Kürzel:
- "un-"
- "un-" oder "Un-" - Das Kürzel für die Vorsilbe "un-" beginnt an der Untergrenze mit einem halbstufigen Bogen gegen den Urzeigersinn. An den Bogen schließt sich ein Aufstrich an, der so weit aufwärts geht wie es erforderlich ist um das nächste Mitlautzeichen anzuschließen.
- Archivo:DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - unbelehrbar.svgLösung: unbelehrbarArchivo:DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - unaufhaltsam.svgLösung: unaufhaltsamArchivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - unrasiert und fern der Heimat.svgLösung: unrasiert und fern der HeimatArchivo:DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - unvermeidbar.svgLösung: unvermeidbarArchivo:DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - unbefristet.svgLösung: unbefristet
AE223[editar]
- Es gibt zahlreiche Wörter, die mit "un" beginnen, aber nichts mit dem verneinenden Präfix "un-" (im Sinne von nicht, böse oder schlecht) zu tun haben. In diesem Fall wird das Kürzel für "ge-" NICHT verwendet
- Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Undank ist der Welten Lohn.svgLösung: Undank ist der Welten LohnArchivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - unverhofft kommt oft.svgLösung: unverhofft kommt oft
AE224[editar]
- "unge-"
- "ange-"
- "unange-"
- Archivo:DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - unangemessen.svgLösung: unangemessenArchivo:DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - ungebremst.svgLösung: ungebremstArchivo:DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - ungehobelt.svgLösung: ungehobeltArchivo:DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - ungehalten.svgLösung: ungehaltenArchivo:DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - ungenießbar.svgLösung: ungenießbarArchivo:DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Mecklenburg.svgLösung: MecklenburgArchivo:DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Informanten.svgLösung: Informanten
AE225[editar]
- Archivo:DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Knackpunkt.svgLösung: KnackpunktArchivo:DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Passwörter.svgLösung: PasswörterArchivo:DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - gönnerhaft.svgLösung: gönnerhaftArchivo:DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Unglücksort.svgLösung: UnglücksortArchivo:DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - unverändert.svgLösung: unverändert
índice de Curso de alemán para avanzados con audio
índice de curso de taquigrafía alemana
- Lección 044e ← Lección 045 → Lección 046e