De Wikilibros, la colección de libros de texto de contenido libre.
Ir a la navegación
Ir a la búsqueda
índice de curso de taquigrafía alemana
- Lección 041e ← Lección 042 → Lección 043e
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Lorbeeren ernten.svgLösung: Lorbeeren ernten |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - wer rastet - der rostet.svgLösung: wer rastet, der rostet |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Gott und den Eltern kann man nie vergelten.svgLösung: Gott und den Eltern kann man nie vergelten
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - der Klügere gibt nach.svgLösung: der Klügere gibt nach |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - die alte Leier.svgLösung: die alte Leier |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - doppelt hält besser.svgLösung: doppelt hält besser
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - wie im siebten Himmel.svgLösung: wie im siebten Himmel |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - die Lunte ans Pulverfass legen.svgLösung: die Lunte ans Pulverfass legen |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - von Liebe und Luft kann man nicht leben.svgLösung: von Liebe und Luft kann man nicht leben
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Rache ist Blutwurst.svgLösung: Rache ist Blutwurst |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - wer flüstert - der lügt.svgLösung: wer flüstert, der lügt |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - alte Liebe rostet nicht.svgLösung: alte Liebe rostet nicht
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - die Flinte ins Korn werfen.svgLösung: die Flinte ins Korn werfen |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - dumm, der gibt, dümmer, der nicht nimmt.svgLösung: dumm, der gibt, dümmer, der nicht nimmt |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - viel hilft viel.svgLösung: viel hilft viel
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - nach fest kommt lose.svgLösung: nach fest kommt lose |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - in der Not isst der König Brot.svgLösung: in der Not isst der König Brot |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - den Geist aufgeben.svgLösung: den Geist aufgeben
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - wissen, wo Barthel den Most holt.svgLösung: wissen, wo Barthel den Most holt |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - das Brett bohren, wo es am dünnsten ist.svgLösung: das Brett bohren, wo es am dünnsten ist |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - dem Fleißigen hilft Gott.svgLösung: dem Fleißigen hilft Gott
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - der Klügere gibt nach.svgLösung: der Klügere gibt nach |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - leere Wagen klappern am meisten.svgLösung: leere Wagen klappern am meisten |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - die Geister die ich rief.svgLösung: die Geister, die ich rief
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - je mehr Geld desto mehr Sorgen.svgLösung: je mehr Geld, desto mehr Sorgen |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Hochmut kommt vor dem Fall.svgLösung: Hochmut kommt vor dem Fall |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - doppelt gibt, wer bald gibt.svgLösung: doppelt gibt, wer bald gibt
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - abwarten und Tee trinken.svgLösung: abwarten und Tee trinken |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - sage nicht immer was du weißt aber wisse immer was du sagst.svgLösung: sage nicht immer, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - jede Gans hat ihren Martinstag.svgLösung: jede Gans hat ihren Martinstag
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - die Fahne hochhalten.svgLösung: die Fahne hochhalten |
|
|
AE207 - sonder, sondern, sie[editar]
- Kürzel:
- "sonder"
- "sondern"
- "sie"
AE208 - des, als, also[editar]
- Kürzel:
- "des"
- "als"
- "also"
AE209 - dies, nichts[editar]
- Kürzel:
- "dies"
- "nichts"
AE210 - selbst, soll[editar]
- Kürzel:
- "selbst"
- "soll"
índice de curso de taquigrafía alemana
- Lección 041e ← Lección 042 → Lección 043e